Zen- Meditation- Ein Kurs in 6 Abenden
Zen ist eine jahrhundertealte Praxis, die im Wesentlichen auf Zazen, dem Sitzen in Stille, beruht. Durch die ruhige Haltung und den Fokus auf den Atem beruhigt sich der Geist, Gedanken werden
klarer und innere Gelassenheit entsteht.
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Praxis des Zen-Buddhismus – ohne religiöse Verpflichtung, aber mit praktischen Impulsen für ein bewussteres Leben.
• Einführung in Zen & Zazen – Herkunft, Bedeutung, Haltung, Atemführung
• Zazen (Sitzmeditation) – Übung in Präsenz und Ruhe
• Kin-hin (Gehmeditation) – achtsames Gehen im Rhythmus des Atems
• Die Kraft der Gruppe – Meditation in der Gemeinschaft erleben
• Achtsamkeit im Alltag – Konzentration, Einfachheit, Rituale
• Umgang mit Stress & Emotionen – Zen als Weg zu innerer Balance
• fördert innere Ruhe und Ausgeglichenheit
• stärkt Konzentration und Klarheit
• verbessert Schlaf und Stressresistenz
• unterstützt Gelassenheit im Umgang mit Emotionen
• eröffnet die Erfahrung von Gegenwärtigkeit im Alltag
„Sitzen bleiben, wenn alles aufgeregt umherläuft – das ist die Kraft der Zen-Meditation.“
• Menschen, die neu in die Zen-Meditation einsteigen und den Zen-Buddhismus kennen lernen möchten
• Alle, die Achtsamkeit vertiefen und Stress abbauen wollen
• Neugierige, die Zen als Weg kennenlernen möchten
Keine Vorkenntnisse notwendig. Jede*r ist willkommen.
6 Abende (wöchentlich), jeweils montags 19:00 Uhr, ab 12.01.2026
Dauer: 60 Minuten pro Abend
? Ort: Amitayus, Westpark 9, Bitburg
? Kosten: 70 € pauschal für den gesamten Kurs
?♂️ Bitte bequeme Kleidung mitbringen, wenn vorhanden auch Sitzkissen (Matten/Kissen vorhanden, Stühle auf Wunsch)
Der Kurs wird geleitet von Richard und Jan – ordinierten Sōtō-Zen-Mönchen in der Linie von Meister Taisen Deshimaru (Association Zen Internationale).
Amitayus Bitburg
Informationen und Anmeldung: jchrherrmann@yahoo.de, Tel. 0151-64801354
“Das Geheimnis von Zen besteht darin, ohne Ziel oder Gewinnstreben in einer Haltung tiefer Konzentration einfach zu sitzen!“
(Meister Deshimaru)